Cookie-Richtlinie


1. Was sind Cookies?
„Cookies“ sind kleine Software-Tags, die über den Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden und nur Informationen zu Ihren Präferenzen enthalten, nicht jedoch Ihre persönlichen Daten.

2. Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden verwendet, um die Nützlichkeit, das Interesse und die Häufigkeit der Nutzung von Websites zu ermitteln. Sie ermöglichen eine schnellere und effizientere Navigation und vermeiden die wiederholte Eingabe derselben Informationen.

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Es können zwei Gruppen von Cookies zum Einsatz kommen:
Permanente Cookies - Dies sind Cookies, die auf Browserebene auf Ihren Zugriffsgeräten (PC, Mobiltelefon und Tablet) gespeichert werden und immer dann verwendet werden, wenn Sie eine unserer Websites besuchen. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Navigation an die Interessen des Benutzers anzupassen und uns so die Bereitstellung eines persönlicheren Dienstes zu ermöglichen.
Sitzungscookies - Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden verwendet, um Webverkehrsmuster zu analysieren. So können wir Probleme identifizieren und ein besseres Browsererlebnis bieten.

4. Wie lange bleiben Cookies auf meinem Endgerät gespeichert?
Es können zwei Arten von Cookies gespeichert werden:
Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Computer, bis sie gelöscht werden oder ablaufen. Dauerhafte Cookies können Ihre Benutzereinstellungen speichern, um die zukünftige Navigation einfacher und relevanter zu gestalten.

5. Wo werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet?
Wir können die von uns über Sie erhobenen Informationen außerhalb Ihres Herkunftslandes übertragen und speichern. Sie können von unserem internen Team oder von Drittunternehmen verarbeitet werden, die Dienstleistungen für DELIGHT THAI MASSAGE erbringen. Dabei stellen wir sicher, dass die Informationen sicher und angemessen geschützt sind. Diese Maßnahmen basieren auf Angemessenheitsentscheidungen oder der Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln).

6. Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Cookie-Einstellungen ändern.

7. Art und Zweck von Cookies
7.1. Unbedingt erforderliche Cookies
Diese ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Anwendungen sowie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können die angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
7.2. Analytische Cookies
Diese werden anonym zum Erstellen und Analysieren von Statistiken verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
7.3. Funktionscookies
Diese speichern Benutzereinstellungen hinsichtlich der Site-Nutzung, sodass Sie die Site nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
7.4. Cookies von Drittanbietern
Diese messen den Erfolg von Anwendungen und die Wirksamkeit von Werbung Dritter. Sie können auch verwendet werden, um ein Widget mit Benutzerdaten zu personalisieren.
7.5. Werbe-Cookies
Diese richten die Werbung gezielt auf die Interessen des jeweiligen Nutzers aus und begrenzen auch die Häufigkeit, mit der eine Anzeige angezeigt wird. Auf diese Weise können die Wirksamkeit der Werbung und der Erfolg der Website-Organisation gemessen werden.

Links:
https://allaboutcookies.org/